Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-553 von insgesamt 553.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo, seit einigen Tagen macht mein Widows 7 64bit Zicken. Nach 10 Minuten kommt bei mir der Bildschirmschoner "Leer" und macht den Bildschirm schwarz. Oftmals lässt sich der Rechner dann nicht mehr reaktivieren, wenn der Schoner aktiv ist. Ich sehe zwar den Mauszeiger auf dem Monitor und kann diesen mit der Maus auch bewegen, aber sonst geht nichts. Letzlich bleibt nur der Reset-Knopf. In der Ereignissanzeige steht nichts drin, ausser das der Rechner unerwartet runter gefahren wurde und danach…
-
Wer hat denn HD+?
BeitragEs gibt jetzt schon Mittel udn Wege, dafür darf aber dieses HD+ nicht in der Firmware installiert sein, bei mir also jetzt schon zu spät. Blöde automatisches Firmware-Update über Nacht. Na ja, bis 2019 ist es noch lang hin und es wird noch viel Wasser durch den Rhein fliessen. Mal sehen was bis dahin noch passiert.
-
Wer hat denn HD+?
BeitragAber gar nicht ist ja schon selten, zumindestens bei mir zu Hause mit dem SAT-Receiver. Der hat übrigens dieses HD+ mal irgendwann über nacht gezogen und ich ärgere mich da etwas drüber. Aber Gut, solange ich noch kein HD gucken kann, da immer noch die alte Röhre Funktioniert, betrifft es mich ja noch nicht. Aber wenn es mal soweit sein sollte, fühle ich mich verarscht. Da hat man einen richtig Teuren SAT-Receiver mit Festplatte udn dann wird über HD+ geregelt, das ich die Sendungen nicht aufzei…
-
Das ist ganz normales Ethernet-Kabel, welche cat weiß ich jetzt nihct. Der abgebildete Stecker kommt in die Netzwerkdose im Kabelkanal udn von dort ist es ganz normal zum Serverschrank verbunden. In den Serverschränken sind in den Patch-Pannel übrigens die gleichen Buchsen. Aber von der Wanddose wird das Kabel dann in die Netzwerkschnittstelle am PC gesteckt.
-
Geocaching - Treffen in Bremen
heica - - Geocaching
BeitragIch hatte die Übernachtung mindestens im Hotel für mich Vorrausgesetzt, bei einer Entfernung von 250km ...
-
Geocaching - Treffen in Bremen
heica - - Geocaching
BeitragDas hört sich gut an. Wenns mit der Arbeit passt wäre ich dabei. Ich hätte da bei mir auhc noch ein paar die ich nicht alleine machen will, für evtl. spätere Treffen. Gruß
-
Overwolf für TeamSpeak
BeitragFür TeamSpeak3 gibt es jetzt auch ein Overlay-Tool um Zugriff auf den TS-Client zu haben, wenn man im Spiel ist. Ähnlich wie "damals" bei TSO für TS2, nur das die Entwickler von Teamspeak mit den Overlay-Hersteller eine Partnerschaft eingegangen sind. Weitere Infos dazu gibt's hier: teamspeak.com/?page=newsarchive&ident=20111214&newlang=de Ein Video dazu gibt es auf YouTube: youtu.be/J6AEeypXTDc Gruß heica
-
Damit nicht jeder "Normale" für mehrere Clients Tokens anfordern muss, ist es möglich, die Client ID auf einen anderen Rechner zu übertragen. Dazu geht Ihr ins Menü "Einstellungen" und wählt dort den Eintrag "Identitäten" aus; oder Ihr drückt die Tastenkombination <STRG>+<I>. Auf der Linken Seite wählt Ihr den passenden Eintrag an un dklickt dann auf den Button "exportieren" oben rechts. Eure Identität wird als ini-Datei gespeichert, nachdem Ihr einen Namen für die Datei angegeben habt. Kopiert …
-
Im TS3 "registrieren"
BeitragWenn Ihr auf den Server zum ersten mal connected, dann seid Ihr ein Gast. Um die Rechte zum Wechseln des Channels, sowie erstellen von Temporären Channels zu erhalten, müsst Ihr in die Gruppe "Normal" wechseln. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder sprecht Ihr einen Server-Admin an, der kann Euch dann direkt der Gruppe "Normal" zuweisen. Zweite Möglichkeit: Ihr müsst einen sogenannten Token beantragen. Am besten per PN bei einem der Serveradmins. Der Serveradmin generiert dann einen Token, …
-
FAQ für TeamSpeak 3
BeitragHallo, seid einigen Tagen "kämpfe" ich ja nun mit TS3 und war stellenweise am Verzewifeln. Deathdealer hatte mich dann auf deutsche FAQs hingewiesen, da es vom Hersteller Support ja nur in Englisch gibt. FAQs und Wikis: Wiki Teamspeak Es gibt noch mehr, aber mir hat diese beiden am besten gefallen. Da es beim TS3 keine registrierung von Usern mehr gibt, sondern hier mit Client-IDs gearbeitet wird, sind die Rechte jedes Users natürlich an den eindeutigen Client gebunden. Ich dachte bis dato, das …